Korrektorat
Das Korrektorat kann separat gebucht werden, beim Lektorat ist jedoch immer ein Korrektorat mit inbegriffen.
Das Korrektorat umfasst die Überprüfung eines Manuskripts auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Dieses Angebot gilt für alle Arten von Texten.
Korrektorat mit Stil-Lektorat
Für belletristische Manuskripte biete ich außerdem folgende Option:
Im Stil-Lektorat überprüfe ich zusätzlich Stil und Ausdruck (Bspw.: Passt die Ausdrucksweise zur Figur? Wo könnten Sie eleganter formulieren? Welche Begriffe verwenden Sie zu oft? Gibt es Wortwiederholungen? Schreiben Sie wirklich das, was Sie sagen wollten?).
Korrektorat mit Roter Faden-Lektorat
Für belletristische Manuskripte biete ich außerdem folgende Option:
Im Roter Faden-Lektorat prüfe ich Ihr Manuskript zusätzlich bzgl. Logik (Bspw.: Heißt die Figur anfangs Anna und später Anne? Wieso ist Anna um 8 Uhr schon im Büro, frühstückt aber plötzlich um 9 Uhr noch zuhause auf dem Balkon? Woher weiß Tom von Annas Beförderung, wenn sie seit deren Verkündung keinerlei Kontakt hatten?). Außerdem achte ich darauf, ob Sie Perspektiven einhalten, Plot-Löcher übersehen und der Text für Ihre LeserInnen einfach stimmig ist.
Ablauf
Ich arbeite immer im Word-Dokument mit dem Änderungs-Modus, mithilfe dessen man jede meiner Änderungen nachvollziehen und selbst annehmen oder ablehnen kann.
Für alle, die sich vorab ein Bild von meiner Arbeit machen möchten, biete ich ein kostenloses Probe-Korrektorat/Lektorat von bis zu fünf Normseiten (à 1600 Zeichen inklusive Leerzeichen), das bei späterer Übernahme des Auftrags für das ganze Manuskript auch nicht erneut berechnet wird.
Nachdem Sie das fertige Korrektorat/Lektorat erhalten haben, können Sie es sich in Ruhe ansehen, alles einarbeiten und mir Fragen stellen, falls etwas unklar ist.